Service Hotline: +41 44 5510012 | Hilfe | Kontakt | Mein Konto - Anmelden
Die technischen Hinweise zur Shopnutzung liefern Ihnen Informationen über Cookies und die richtigen Browser-Einstellungen für eine optimale Nutzung des PNEUDISCOUNT.CH Online-Shops:
Cookies akzeptieren:
JavaScript aktivieren:
Mozilla Firefox
ActiveX (nur im Internet Explorer 6.0):
ActiveX ist beim Internet Explorer 6.0 standardmässig aktiviert. Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie in Ihrem Browser bitte auf den Menüpunkt "Extras", "Internetoptionen", "Sicherheit", "Stufe anpassen" und wählen Sie dort die gewünschte Option "ActiveX Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind", "aktivieren". Klicken Sie danach bitte auf "Aktualisieren", um die neuen Einstellungen zu übernehmen. In den neueren Versionen des Internet Explorer, wie dem Internet Explorer 7 sowie in anderen Browsern ist kein ActiveX erforderlich.
Wenn Sie Produkte in den Warenkorb legen, diese aber im Warenkorb nicht angezeigt werden, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Browsereinstellungen keine Cookies zulassen. Die Funktion unseres Warenkorbs - und überhaupt jede personalisierte Form von Webangeboten - ist von der Option "Cookies" abhängig. Ohne Cookies kann sich der Warenkorb nicht füllen, auch wenn Sie Produkte hineinlegen. Anhand der Cookies werden Sie von unserem Server "wiedererkannt".
Hinweise zur Sicherheit und zur Arbeitsweise von Cookies finden Sie unter Cookies.
Viele Menschen haben Angst vor Cookies. Um Cookies kursieren die wildesten Gerüchte: Sie sollen den Rechner ausspionieren, Viren verbreiten etc. Die Annahme, dass Cookies eine Gefahr für die Sicherheit Ihres Rechners oder Ihrer persönlichen Daten darstellen, ist jedoch sehr unwahrscheinlich und es wäre schade, auf den Komfort zu verzichten, den die "Kekse" bieten.
Technisch gesehen gibt es zwei Arten von Cookies: "Session-abhängige" Cookies, die jeweils nur für den aktuellen Besuch auf der Seite gültig sind, und "permanente" Cookies, die in einer kleinen Textdatei vom Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Reifendiscount.de verwendet ausschliesslich session-abhängige Cookies, so dass niemals Daten von uns auf Ihrer Festplatte gespeichert werden! Der Inhalt des Cookies wird vom Ersteller - in diesem Fall von reifendisocunt.de - bestimmt. Wir halten aus Sicherheitsgründen in unserem Cookie lediglich eine kodierte Kennung fest. Informationen verbleiben auf Seiten von reifendiscount.de und können von aussen nicht eingesehen werden. Unser Server greift lediglich auf die im Cookie untergebrachte Identifikation zu, um die gespeicherten Daten, wie Warenkorb etc. dem aktuellen User zuzuordnen - eine Personalisierung von Webangeboten wird also erst durch Cookies möglich.
Fremde können auf Daten in Cookies nicht zugreifen: Ein Cookie kann grundsätzlich nur von der Seite gelesen werden, von der er geschrieben wurde. So ist sichergestellt, dass Daten, die Sie auf unserer Homepage angegeben haben, nicht ausspioniert werden können. Um Datenmüll auf Ihrer Festplatte vorzubeugen, haben auch permanente Cookies zudem nur eine begrenzte Lebensdauer. Sie werden nach einiger Zeit von Ihrem Browser automatisch gelöscht. Sie können Cookies auch jederzeit per Hand löschen oder als Option in Ihrem Browser angeben, dass Sie jedes Mal gefragt werden, ob Cookies abgelegt werden dürfen.
Viele Firmen und auch Privatleute haben Ihre Netzwerke oder Ihre Rechner durch eine Firewall gesichert. Diese filtert je nach Einstellung natürlich auch Cookies heraus, so dass eine Nutzung des Shops trotz im Browser aktivierter Cookies nicht möglich ist. In diesem Fall können Sie den Administrator Ihrer Firma bitten, die Cookies für PNEUDISCOUNT.CH freizuschalten - dann ist der Warenkorb wieder funktionstüchtig und Sie können Ihre Bestellungen online aufgeben.
Obwohl wir unsere Seiten ständig optimieren, gibt es einige Inkompatibilitäten, die selbst durch unsere erfahrenen Programmierer nicht abgefangen werden können. Zum Beispiel bringt der Einsatz von Programmen wie "Spybot" oder sog. Popup Blockern, die Werbung herausfiltern sollen, einige Probleme mit sich, da diese Programme z.T. sehr tief in die Routinen des Browsers eingreifen. Beim Einsatz von Popup Blockern kann es zum Beispiel passieren, dass Webseiten unvollständig geladen werden oder Objekte nicht zugänglich sind, da die entsprechenden Fenster nicht geöffnet werden.
Einschränkungen gibt es auch für Linux-/Unix-Benutzer. Unter der Kombination Unix und Netscape kann z.B. die Grösse von Pulldown-Menüs nicht über HTML beeinflusst werden. Auch die Grösse des Abstands zwischen zwei Pulldown-Menüs entzieht sich den Gestaltungsmöglichkeiten: Auf dem Bildschirm von Linux-/Unix-Nutzern erscheinen manche Pulldowns enorm gross. Ausserdem kann es Probleme mit den installierten Schriftarten geben - in den meisten Fällen werden Schriftarten einige Pixel grösser als unter Windows dargestellt.